Wie der Mai im Herrenhaus Padure verlief

Im Mai fanden im Herrenhaus Padure neun Führungen mit einem Guide statt. Die Besucher lernten nicht nur die Geschichte des Hauses kennen, sondern konnten auch miterleben, wie es allmählich wieder zum Leben erwacht.

Die Bauarbeiten gingen aktiv weiter – alle internen Leitungen wurden verlegt, die Badezimmer im Dachgeschoss sind errichtet, es fehlen nur noch die Endarbeiten und die Ausstattung. Dasselbe gilt für die Toilette im Erdgeschoss.

Auch die Übernachtungssaison geht weiter. Einige Gäste entschieden sich in diesem Monat, im Herrenhaus zu übernachten und die ruhigen Abende und Morgenstunden zu genießen. Einige feierten hier auch ihre Geburtstage – verbunden mit einem Kochkurs, geleitet von Katrīna Krieviņa. Das Feedback der Gäste war ausgezeichnet. Die Atmosphäre des Herrenhauses verlieh diesen Anlässen eine besondere Stimmung.

Ein besonderer Moment war die Ausstellungseröffnung „Relikte“ von Laura Buholte am 24. Mai. Wir luden auch Skrunda TV ein, der Beitrag wurde auf RE TV ausgestrahlt. Es freut uns, dass die Kunst in dieser Umgebung ihren Platz findet. Die Ausstellung ist bis Ende Juni zu sehen.

Die ausgestellten Gemälde zeigen scheinbar alltägliche Gegenstände – Geschirr, Stoffe, Dinge aus der Kindheit – doch diese „Dinge“ sind mehr als nur Objekte. Sie werden zu Trägern von Erinnerungen, sie bewahren Liebe, Verlust, Stille und Verbundenheit. Die Künstlerin lädt den Betrachter ein, sich selbst zu fragen:
„Warum hängen wir so sehr an Dingen, die keinen materiellen Wert haben? Und wohin mit dem, was diese Dinge uns bedeuten?“
Laura Buholte verleiht dem Stillleben in ihrer Malerei eine intime und symbolische Dimension und macht jedes Werk zu einer emotionalen Erzählung. Die Ausstellung ist eine Einladung, innezuhalten, das scheinbar Einfache um uns herum wertzuschätzen und in seine Stille hineinzuhören.

Wir haben außerdem die durch den VKKF geförderte Freilegung der Deckenmalereien im Speisesaal abgeschlossen. Die Arbeiten wurden von der Restauratorin Agnese Gulbe durchgeführt. Dabei kamen Details zum Vorschein, die wir vorher nicht erahnen konnten – zum Beispiel ein Korb, der zunächst mit Zitronen gefüllt schien, sich aber als mit Frühlingsblumen gefüllt herausstellte. Auch andere Überraschungen werden unsere bisherigen Annahmen über die Raumgestaltung neu hinterfragen lassen.

Falls jemand weiß, wo man Jagdtrophäen ausleihen oder deponieren kann – ich freue mich über Hinweise. Geplant ist, sie im sogenannten „Blauen Zimmer“, dem Sofa-Zimmer, an den Wandhaken anzubringen und so eine Jagdstimmung zu schaffen.

Eine erfreuliche Nachricht: Am 19. Juni starten wir eine neue Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, 149.600 Euro zu sammeln. Der Nennwert einer Aktie beträgt 150 Euro, der Aufpreis 275 Euro. Insgesamt werden 352 Aktien verfügbar sein.

Mit diesem Geld soll eine Heizungsanlage eingebaut werden – vorgesehen sind eine Wärmepumpe und Konvektoren im Erdgeschoss. Ebenso sollen die Virza- und Efeu-Zimmer renoviert und eingerichtet werden, deren Badezimmer bald fertiggestellt sind. Auch mit der Sanierung der Parkzimmer wird begonnen.